Angelo Leonforte
- Betrieblicher Mentor&Coach mit eidg. Fachausweis
- Ausbilder mit eidg. Fachausweis
- Berufsbildner in Lehrbetrieben

3800
Stunden Erfahrung
100%
mit Herzblut dabei
130
zufriedene Kunden
In den letzten Jahren habe ich über 100 Menschen dabei unterstützt, nicht nur Ihre Ziele zu visualisieren sondern sie auch zu erreichen.
Meine Mission
Durch ein professionell geführtes Begleiten durch Mentoring/Coaching und bei Bedarf auch Selbstverteidigung durch Krav Maga ermögliche ich es Menschen gestärkt durchs Leben zu gehen.
Das Selbstwertgefühl und das Vertrauen wird dadurch gestärkt. Ihre persönliche- sowie berufliche Ziele werden visualisiert, Hindernisse im Geschäfts- oder im Privatleben angeschaut, besprochen und gelöst.
Ich bin davon überzeugt, dass meine Qualifikationen, mein Wesen und meine Erfahrungen in den genannten Bereichen dazu beitragen auch bei Ihnen eine positive Veränderung in ihrem Leben zu bewirken.
Ich verfüge über fundierte Erfahrungen im systemisch Coaching und in der strategischen Beratung.
Seit vielen Jahren bin ich in den Bereichen betriebliches Mentoring, Coaching, Erwachsenenbildung, Lehrlingsbetreuung und als Instruktor von Selbstverteidigung tätig.
Während meiner beruflichen Laufbahn habe ich zahlreiche Menschen dabei begleitet, ihre individuellen Ziele zu erreichen und ihr volles Potenzial auszuschöpfen. Es erfüllt mich mit Freude, anderen dabei zu helfen, Hindernisse zu überwinden und persönliche Entwicklungen zu ermöglichen.
Durch meine Erfahrungen als betrieblicher Mentor und Coach habe ich gelernt, wie wichtig es ist, individuell auf die Bedürfnisse und Ziele der Personen einzugehen. Meine Stärke liegt darin, eine vertrauensvolle Beziehung aufzubauen und Menschen zu motivieren, ihr Bestes zu geben. Als Erwachsenenbildner habe ich fundierte Kenntnisse darüber, wie man effektive Lernumgebungen schafft und Erwachsene dabei unterstützt, neue Fähigkeiten zu erwerben und ihr Wissen zu erweitern.
Als Instruktor von Selbstverteidigungstechniken glaube ich fest daran, dass Selbstverteidigung nicht nur körperliche Sicherheit vermittelt, sondern auch das Selbstbewusstsein und die Selbstachtung stärkt.
Als Leistungssportler, Marathon- und Ultraläufer mit Distanzen ab 100 km, verstehe ich die Bedeutung von körperlicher Fitness und Gesundheit und bin davon überzeugt, dass eine gesunde Work-Life-Balance im Leben von entscheidender Bedeutung ist.
Als Betrieblicher Mentor und Coach
Als Betrieblichen Mentor und Coach arbeite ich in der Rolle des Coachs, des Beraters und des Trainers. Ich unterstütze Mitarbeiter in Unternehmungen, von denen ich beauftragt wurde, Einzelpersonen bei beruflichen Lern-, Veränderungs- und Entwicklungsprozessen zu begleiten. Ausgehend von Situationen und Kundenbedürfnisse erstelle ich ein Begleitungskonzept.
Als Instruktor von
Selbstverteidigung
Als Leistungssportler und Instruktor von Selbstverteidigung (Krav Maga) bringe ich Ihnen bei, sich nicht nur verteidigen zu können, sondern auch an Ihre körperlichen Grenzen zu stossen. Dadurch soll Ihre Leistungsmesslatte mit jedem Training höhergesteckt werden und Sie steigern dadurch hre körperliche Leistung.
Als Erwachsenen- und Lehrlingsbildner
Als Erwachsenen- und Lehrlingsbildner unterstütze ich nicht nur erwachsene Personen, sondern auch junge Menschen sich in der Berufswelt zurecht zu finden. Dabei helfen mir meine selbst erworbenen beruflichen Fähigkeiten, sowie meine innere Einstellung. Ich sehe das Glas halbvoll und nicht halbleer.
Berufsbild Betriebliche Mentorinnen und Mentoren
Betriebliche Mentorinnen und Mentoren mit eidg. Fachausweis begleiten Einzelpersonen in deren Arbeits- und Berufsfeld bei Lern-, Veränderungs- und Entwicklungsprozessen.
Betriebliche Mentorinnen und Mentoren verfügen über prozessbegleitende Kompetenzen. Sie unterstützen Führungspersonen und Mitarbeitende von Organisationen bei der Bewältigung arbeitsplatzbezogener Fragestellungen. Sie begleiten ihre Kundinnen und Kunden individuell passende Lösungen zu finden, fördern Fähigkeiten und Handlungskompetenzen sowie die Selbstreflexion. Arbeitsplatzbezogene Fragestellungen ergeben sich beispielweise bei organisationalen Veränderungen, starker beruflicher Belastung, komplexen Projekten sowie in den Bereichen Kommunikation, Konfliktlösung, Entwicklung Führungsrolle und berufliche Weiterentwicklung. Betriebliche Mentorinnen und Mentoren mit eidg. Fachausweis arbeiten prozessorientiert und setzen zusätzlich Beratungs- und Trainingselemente aufgaben-, bedarfs- und situationsgerecht ein. Der zielführende Einsatz der drei Rollen als Coach, Berater, Beraterin und Trainer, Trainerin in zeichnet ihre Tätigkeit aus.
Die erfolgreich bestandene Berufsprüfung führt zum staatlich geschützten Berufstitel.
Quelle: Berufsbild (bp-mentor.ch)

Mein Begleitungsverständnis
Begleitung heisst für mich, mit meinen Kunden während einer definierten Zeit, einen gemeinsamen Weg zu gehen. Dabei behandle ich sie respektvoll und verurteile sie nicht wegen ihren Anliegen oder Problemen. Ich begegne ihnen auf Augenhöhe und pflege eine wertschätzende Kommunikation. Während des Gesprächs sollen sie sich bei mir wohl fühlen. Wenn sie nicht weiterkommen, werde ich sie mit meiner Lebenserfahrung und mit meinen professionellen Kompetenzen als Coach unterstützen. Ich werde mich ihren individuellen Anliegen annehmen, indem ich aktiv zuhöre und mir dabei Notizen mache. Dann werde ich, mit den mir beigebrachten Methoden, die Kunden an ihr Ziel führen. Mein Ziel ist es, Personen zu helfen und ihnen die nötige Unterstützung zu bieten, damit sie gestärkt ihren Lebensweg weitergehen können. Dabei sind mir persönlich folgende Werte sehr wichtig:
• Respekt: Nicht nur zu Mitmenschen und zur Umwelt, sondern auch mir selbst gegenüber.
• Disziplin: Diszipliniert sein, in allem was man tut.
• Vertrauen: Nicht nur Mitmenschen, sondern vor allem sich selbst.
Ich grenze mich von anderen Coaches ab, weil ich dem Kunden vor dem Gespräch meine Rolle als Coach, Berater und Trainer klar aufzeige und erkläre, dass ich als Coach als Prozessbegleiter Prozesse initiiere und fördere. Dies gelingt mir, weil ich den Kunden durch Fragestellungen in seinem Heimatsystem abhole und weil ich als Berater mein Expertenwissen sowie meine eigenen Erfahrungen einbringen werde. Dies soll dem Kunden helfen, sich auf seinem Weg zurecht zu finden. Eventuelle Stolpersteine werden bei diesem Schritt durch das Analysieren beseitigt. Ich werde dem Kunden mögliche Gefahren aufzeigen und mögliche Chancen verdeutlichen. Zum Schluss erkläre ich dem Coachee meine Rolle als Trainer, in welcher ich vor allem als Lernbegleiter mit dem Austausch auf einer persönlichen Ebene fungiere. Als Trainer werde ich, wie ein Fussballtrainer bei einem Fussballspiel, an der Seitenlinie stehen, mir das Spiel anschauen und intervenieren, wenn der Kunde mich braucht. Ich gebe ihm Ratschläge und Tipps.
Meine Erfahrung.
Als Betrieblicher Mentor und Coach sowie Teamleiter und Berufsbildner konnte ich meine Erfahrungen und Fähigkeiten in den letzten Jahren noch weiter vertiefen. Durch meine Tätigkeit als Berufsbildner konnte ich junge Menschen dabei unterstützen, ihre Fähigkeiten und Talente zu entdecken und optimal zu fördern. Als Teamleiter konnte ich meine Mitarbeiter durch gezieltes Coaching und Mentoring dabei unterstützen, ihre individuellen Ziele zu erreichen und ihre Leistung zu steigern.
Dies gibt mir nicht nur eine hohe Zufriedenheit, sondern ermöglichte mir auch, meine Führungsqualitäten und meine Coachingtechniken kontinuierlich weiterzuentwickeln. Diese Fähigkeiten konnte ich in meiner Position als Teamleiter optimal einsetzen, um mein Team zu motivieren und erfolgreiche Projekte umzusetzen.
Durch meine breite Palette an Erfahrungen sowohl im technischen als auch kaufmännischen Bereich, besitze ich einen umfassenden Einblick in die Arbeitsweise und Anforderungen verschiedener Abteilungen und Branchen. Dies ermöglicht mir, sowohl als Mentor und Coach optimal zu agieren und gezielte Strategien zu entwickeln, um individuelle und gemeinsame Ziele zu erreichen.

Dank meiner Erfahrung als Krav Maga-Instruktor konnte ich meine Fähigkeit zur Konfliktlösung und zum Umgang mit schwierigen Situationen verbessern. Diese Qualitäten sind von unschätzbarem Wert in jeder Führungsposition und ermöglichen mir, Situationen, die Konfliktpotenzial bergen, frühzeitig zu erkennen und erfolgreich zu lösen. In der heutigen Marketingwelt gibt es kein "zu viel an sozialer Bestätigung". Zeige ruhig alle dene Abschlüsse, Erfolge und Bewertungen. Dadurch hebst du dich von der Konkurrenz ab und wirkst vertrauenswürdiger als andere.
Neben meinem vielfältigen beruflichen Werdegang habe ich eine Ausbildung als Bodyguard in Israel absolviert. Wo ich meine Fähigkeiten in Sachen Sicherheit und Selbstverteidigung noch weiter verbessern konnte. Durch meine Erfahrung als Krav Maga-Instruktor und der Ausbildung als Bodyguard konnte ich meine Kenntnisse in den Bereichen Selbstverteidigung und Risikomanagement perfektionieren. Ich sammelte wertvolle Erkenntnisse, die mir in meinem beruflichen Alltag zugutekommen.
Partner und Verbände
SCA Swiss Coaching Association
www.s-c-a.ch
Schweizerischer Berufsverband der professionell
arbeitenden Coaches und betrieblichen Mentoren und Mentorinnen

SAMI Self Defense and Martial Arts Institute
SAMI Self Defense and Martial Arts Institute
Frömmlgasse 31
A-1210 Wien
Tel. 0664/532 18 54

Bodyguard
International Security Academy – Israel
P.O.Box 5591
Herzliya 4615402
office@securityacademy.org.il

Lernwerkstatt Olten GmbH
Lernwerkstatt Olten GmbH
Riggenbachstrasse 8, 4600 Olten
Telefonnummer:
+41 76 388 20 58
E- Mail:
A.Leonforte@gmx.net
Häufig gestellte Fragen
Wie lange dauert eine einzelne Beratungssitzung?
Eine Beratunssitzung dauert 1 Stunde.
Honorar
• Honorar pro Stunde: CHF 140.– bis CHF 280.–
• Honorar pro Tag: CHF 1500.– bis CHF 3500.–
Sprachen
Coachinggespräche führe ich in den Sprachen:
• Deutsch
• Italienisch
• Französich